Tag der offenen Tür in Sonnenbühl
Offizielles Gründungsjahr der neuapostolischen Gemeinde in Undingen ist das Jahr 1922. Damit beging die Neuapostolische Kirche in Sonnenbühl im Jahr 2022 ihr 100-jähriges Jubiläum.
Anlässlich des Jubiläums fand am Samstag, 03.12.2022 ein Tag der offenen Tür statt.
Informationen über die Neuapostolische Kirche, Kirchenführungen, sowie Musikdarbietungen des Jugendchors, des gemischten Gemeindechors, der Orgel und des Gemeindeorchesters bildeten das Rahmenprogramm des Nachmittags.
Gute Gespräche zwischen den zahlreichen Besuchern und den Gemeindemitgliedern, wertschätzende Begegnungen sowie das Zusammensein bei Fingerfood und Getränken waren Grundlage einer freudigen Atmosphäre, die den Tag der offenen Tür charakterisierte.
Gerne wollen wir unsere Kirchentüren auch weiterhin für Alle offen halten.
Im Anschluss an den "Tag der offenen Tür" fand abends ein Festakt mit der Gemeinde und geladenen Gästen statt.
Nach der Begrüßung durch den Gemeindevorsteher Marco Allmendinger sprach Bischof Matthias Grauer als Vertreter der Kirchenleitung ein Grußwort und zitierte dabei Psalm 100. Dabei verknüpfte er mit einem Blick auf die Schwierigkeiten des 100-jährigen Werdegangs der Gemeinde die Dankbarkeit über die Entwicklung bis zum heutigen Tag.
Die Geschichte der Gemeinde wurde eindrucksvoll in einer Festschrift dargestellt, die von Nico Juny an diesem Abend präsentiert wurde. Diese Festschrift wurde maßgeblich von Dr. Karl-Peter Krauss sowie von weiteren Autoren verfasst und kann unten auf der Website eingesehen werden.
Bürgermeister Uwe Morgenstern überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche der Gemeinde Sonnenbühl sowie der Ortsvorsteher aus den 4 Sonnenbühler Ortsteilen. Er stellte das Miteinander und die verbindenden Aufgaben der politischen Gemeinde mit den Kirchengemeinden in den Mittelpunkt seiner Ansprache.
Pfarrer Normann Grauer von der Evangelischen Landeskirche richtete als Vertreter der Ökumene wertschätzende und verbindende Worte an die Versammelten. Der vor vielen Jahren begonnene gemeinsame Weg der Christen unterschiedlicher Konfessionen wird in einem neuen Geist mit gegenseitigem Vertrauen und hoffnungsvollem Ausblick gerne fortgesetzt.
Das Gemeindeorchester, der Jugendchor, der gemischte Gemeindechor sowie Orgelspiel gaben dem Festakt einen musikalisch-schwungvollen Rahmen.
Abschließend war bei einem Empfang noch reichlich Gelegenheit sich auszutauschen.
Den Festgottesdienst zum Jubiläum feierte die Gemeinde gemeinsam mit Apostel Jürgen Loy am darauf folgenden Sonntag,