Unter diesem Motto fand am Dienstagnachmittag, 18. Februar, ein Vortrag für Senioren des Bezirks in der Kirche Reutlingen-Süd statt. Rund 70 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Der erste Teil der Veranstaltung war ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Ein leckeres Kaffeebuffet ließ dabei keinen Wunsch offen.
Mit der Gründung des Rats der Religionen am 6. Februar 2020 in Reutlingen erreichte eine 18 Monate dauernde Entwicklung einen ersten Höhepunkt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften, der Stadtverwaltung und der interessierten Bürgerschaft wurden „Zeuge eines seltenen, außergewöhnlichen Ereignisses“, wie Dr. Markus Weingardt von der Stiftung Weltethos in seinem Festvortrag betonte, bevor die Gründungsurkunde im vollbesetzten Spitalhof feierlich unterzeichnet wurde.
Rund 70 Senioren aus dem Bezirk Reutlingen erlebten am Donnerstagnachmittag, 30. Januar 2020, einen musikalischen Nachmittag oder auch “Hochgenuss”. Bischof im Ruhestand Eberhard Koch leitete ein “Offenes Singen”. In interessanten Vorträgen gab er Hinweise über Komponisten und Liedtexte von Liedern aus dem Gesangbuch und der Chormappe der Neuapostolischen Kirche.
Der Gottesdienst am 4. Advent, 22. Dezember 2019, war für den Bezirk Reutlingen etwas Besonderes: Apostel Loy – bisher Leiter des Apostelbereichs Stuttgart und nun Nachfolger von Apostel Volker Kühnle, der am 8. Dezember altersbedingt in den Ruhestand getreten war – hielt in Reutlingen-West seinen ersten Gottesdienst.