Mit der Gründung des Rats der Religionen am 6. Februar 2020 in Reutlingen erreichte eine 18 Monate dauernde Entwicklung einen ersten Höhepunkt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften, der Stadtverwaltung und der interessierten Bürgerschaft wurden „Zeuge eines seltenen, außergewöhnlichen Ereignisses“, wie Dr. Markus Weingardt von der Stiftung Weltethos in seinem Festvortrag betonte, bevor die Gründungsurkunde im vollbesetzten Spitalhof feierlich unterzeichnet wurde.
Der Gottesdienst am 4. Advent, 22. Dezember 2019, war für den Bezirk Reutlingen etwas Besonderes: Apostel Loy – bisher Leiter des Apostelbereichs Stuttgart und nun Nachfolger von Apostel Volker Kühnle, der am 8. Dezember altersbedingt in den Ruhestand getreten war – hielt in Reutlingen-West seinen ersten Gottesdienst.
Am Sonntag, 23. Juni 2019, hielt Bezirksapostel Michael Ehrich einen Gottesdienst in der Kirche Reutlingen-West. Der Gottesdienst wurde in die Kirche Pfullingen übertragen. So konnten alle Gläubigen des Kirchenbezirks Reutlingen an diesem Festgottesdienst teilnehmen, denn der langjährige Bezirksevangelist Andreas Dürr trat an diesem Morgen in den Ruhestand.
Gleich drei aktuelle Themen wurden in der Andacht zum Erntedank am Samstag, 6. Oktober 2018, aufgegriffen: das Insektensterben, der Klimawandel mit seinen Folgen für Mensch und Natur und der daraus folgernde Gedanke der Schöpfungsbewahrung.