Einen Festgottesdienst für den ganzen Bezirk feierte Bezirksapostel Michael Ehrich am Sonntag, 17.09.23, in Reutlingen-Alexanderstraße. Vier Kleinkinder empfingen die Gabe des Heiligen Geistes, Bischof Matthias Grauer und seine Ehefrau Katja feierten Silberhochzeit. Der Gottesdienst, zu dem die Gemeinden Pfullingen und Eningen sowie die Bezirksämter des Apostelbereichs eingeladen waren, wurde per Livestream in alle weiteren Gemeinden des Bezirks übertragen.
Worte Jesu aus Johannes 7, 38 lagen dem Gottesdienst zugrunde: „Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen.“ Diese Worte erinnern auch an die Begebenheit, als Jesus die samaritanische Frau am Jakobsbrunnen um einen Schluck Wasser bat, und ihr Wasser aus der Quelle des ewigen Lebens versprach (Johannes 4). Bereits Jesaja hatte das Bild des Lebens spendenden Wassers verwendet: „Ich will meinen Geist auf deine Kinder gießen und meinen Segen auf deine Nachkommen“ (Jesaja 44,3). Die Bedingung für die Erlangung des „Werkzeugs“, des Heiligen Geistes, sei der Glaube an Jesus Christus. Diese Grundvoraussetzung hatte Jesus auch in den Worten „Niemand kommt zum Vater denn durch mich“ (Johannes 14,6) genannt. Gott in seiner Allmacht ist mit Verstand allein nicht zu begreifen sondern kann nur im Glauben erfasst werden.
Der Bezirksapostel nannte einige Eckpunkte des Glaubens:
Die samaritanische Frau konnte aus der Erkenntnis, dass Jesus der verheißene Christus ist, Kraft schöpfen. Sie ging zurück in ihr Dorf und brachte Zeugnis ihren Mitmenschen. Dies sei auch unsere Aufgabe, so Bezirksapostel Ehrich: Das Evangelium mitzuteilen und zu verkündigen, damit auch von uns Ströme lebendigen Wassers fließen können.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden Bezirksältester Michael Dinkelacker (Bezirk Stuttgart-Fellbach) und Apostel Jürgen Loy gerufen. Sie beschrieben den Glauben als Anker und Stärkung sowie – auch im Hinblick und in Hinleitung auf die Heilige Versiegelung – als Geschenk Gottes in der Gabe Heiligen Geistes.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls empfingen Bischof Matthias Grauer und seine Ehefrau Katja den Segen zu ihrem 25-jährigen Ehejubiläum.
Der Gottesdienst wurde mit Chorgesang, Klavier und Fagott sowie Orgel musikalisch feierlich begleitet.