Nach 2-jähriger Corona-Pause war es am 6. Januar 2023 wieder einmal möglich, die schon traditionelle "Drei-Königs-Wanderung" durchzuführen. Seit über 40 Jahren startet die Gemeinde Gomaringen mit diesem Highlight in das neue „Gemeinde“-Jahr, dieses Mal geschah dies auf wahrlich historischen Pfaden.
Fünfzehn Teilnehmende aus Gomaringen und Ohmenhausen starteten bei der Kirche in Gomaringen, fünf kamen beim Mähringer Bahnhöfle noch dazu um über die Wege zu wandern, auf denen bis 1959 die Gomaringer Glaubensgeschwister jeden Sonntagnachmittag bei Wind und Wetter, Sommer und Winter zu Fuß, mit „Kind und Kegel“ in ihren Gottesdienst im Mähringer Bahnhöfle pilgerten. Manche schöne Erinnerung wurde dabei wach und man gedachte mit großer Ehrfurcht der Anstrengungen, die unsere Gemeindegründer*innen damals, auch für uns, auf sich genommen haben.
Nach einer gemütlichen, anderthalb stündigen Wanderung erreichte die Gruppe unsere Kirche in Ohmenhausen und wurde von dort wartenden Glaubensgeschwistern herzlich begrüßt. Dort hatten Priester i. R. Peter Wagner und seine Frau Sabine bereits eine Mahlzeit vorbereitet: wahrhaftige Köstlichkeiten wie Spanferkel-Rollbraten, Putenbraten und für unsere Kinder das „obligatorische Schnitzel mit Pommes“. Die Beilagen, wie Salate usw. wurden wie üblich von den einzelnen Teilnehmern mitgebracht, wobei jede Familie schon ihre Spezialität zum vollkommenen Genuss beisteuerte, sodass abschließend und einstimmig die Bewertung „hervorragend“ abgegeben wurde.
Beim gemütlichen, geselligen Zusammensein der Glaubensgeschwister aus Gomaringen und Ohmenhausen gab es nach der langen coronabedingten Abstinenz viele schöne Gespräche und alle hatten den Wunsch, dass diese Tradition noch lange fortgeführt werden kann.