Bei einem Hochsommertag am Freitag, 18. August, trafen sich 50 Senioren des Bezirks zu einem Ausflug: Es ging mit dem Bus nach Stuttgart zur Rundfahrt durch das Hafengelände.
Bereits im Jahr 1928 war vom Gemeinderat Stuttgart ein Neckarhafen geplant. Das Projekt wurde durch die Zeit des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit verzögert. Erst im Jahr 1954 begann der Bau für den ersten Bauabschnitt. Der Hafen wurde am 31. März 1958 durch Bundespräsident Theodor Heuss eröffnet. Der zweite Bauabschnitt folgte zwischen 1966 und 1968. Damit wurde er zum zweitgrößten Binnenhafen am Neckar, denn der Neckar ist die zentrale Schifffahrtsstraße für Baden-Württemberg. Die Binnenschifffahrt entlastet die Umwelt und die Straßen. Ein Binnenschiff kann bis zu 100 Container fassen. Das entspricht einer Ladung von 100 LKW. In den 100 öffentlichen Binnenhäfen Deutschlands werden jährlich rund 180 Millionen Tonnen Güter von und auf Schiff und Bahn umgeschlagen.
Der Stuttgarter Hafen liegt am Neckar, etwa 10 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Er hat eine Fläche von rund 100 Hektar. Der Hafen wird von etwa 50 Unternehmen genutzt, die einen Warenumschlag von rund 3,5 Millionen Tonnen pro Jahr vornehmen. Die wichtigsten Güter sind Baustoffe, Mineralölprodukte, Holz, Papier und Metall. Der Hafen ist an das Schienen- und Straßennetz angebunden und hat einen eigenen Güterbahnhof. Eine zunehmende Bedeutung hat die „Containerisierung“ in der Speditionsbranche. Der Containerumschlag nimmt mittlerweile fast ein Viertel des gesamten Hafengebietes ein. Pro Jahr werden hier rund 500 Schiffe abgefertigt. Der Stuttgarter Hafen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region Stuttgart. Er schafft Arbeitsplätze, fördert den Güterverkehr und trägt zur Umweltentlastung bei.
Im Anschluss ging es noch zum Mittagessen in einem „Biergarten“: Im „Onkel Otto“-Restaurant in Stuttgart-Wangen – bekannt für seine Schnitzel-Variationen und große Portionen – stärkten sich alle und genossen das Beisammensein.
Fröhlich kehrten wir alle wieder nach Reutlingen zurück. Die Bilder zeigen einen gelungenen Ausflug!