Am Freitagnachmittag, 14. Juli 2023, bot sich für rund 50 Interessierten aus dem Bezirk Reutlingen die Möglichkeit zur Teilnahme eines sehr interessanten Vortrags. Herr Gerd Hartmann, Referent der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Reutlingen gab in sehr beeindruckender Weise Hinweise zum Thema: "Tipps und Tricks zum Schutz gegen Betrüger am Telefon".
Täglich liest oder hört man in den Medien von der Abzocke am Telefon. Im Jahr 2022 waren es rund 5.600 registrierte Fälle in Deutschland und es entstand ein Schaden von über 4,9 Millionen Euro. Da die betrügerischen Anrufer aus dem Ausland (und nicht innerhalb Europas) erfolgen, besteht keine Möglichkeit der strafrechtlichen Verfolgung dieser Fälle.
Nicht immer kann man die Absichten der Täter von vornherein durchschauen und man oftmals schneller selbst zum Opfer werden als gedacht.
Herr Hartmann zeigte die Arbeitsweisen und Tricks der Betrüger auf und gab Möglichkeiten zur Vorbeugung gegen falsche Polizeibeamten, vor Enkeltrick-Betrügern usw. Ebenso zeigte er auch die weiteren Vorgehensweisen in den Medien, z.B. mit E-Mails (unter falschen Logo), mit SMS-Nachrichten usw.
Im Vortrag wurden auch Hinweise zu Zutrittskontrollen an der Wohnungs- und Haustüre aufgezeigt.
Jeder konnte das interessante Info-Material mitnehmen.
Danach gab es noch die Möglichkeit, bei Getränken und gekühlten Melonen-Stücken (was bei den sehr hohen Temperaturen sehr erfrischend war) den Nachmittag ausklingen zu lassen.