Am Sonntag, 11.06.2023 fand der Jugendgottesdienst an geschichtsträchtigem Ort, der Gedenkstätte Grafeneck, statt.
Zur Einstimmung berichteten zwei junge Schwestern von den „grauen Bussen“, die ab 1939 behinderte und psychisch kranke Menschen nach Grafeneck transportierten, um sie hier zu töten. Bis die Tötungsanstalt im Dezember 1941 geschlossen wurde, waren über 10.600 Menschen vor allem aus dem heutigen Bundesland Baden-Württemberg aber auch aus Bayern und Hessen hier ermordet worden. An diese Opfer erinnert noch heute die Gedenkstätte.
Der Bezirksälteste begann den Gottesdienst mit Gebet und legte das Wort aus Philipper 4,13 zugrunde: Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.
Auch er richtete zuerst den Blick auf das Geschehen in Grafeneck, welche tragischen Schicksale hier besiegelt wurden und legte eine Gedenkminute ein.
Er stellte im Gottesdienst Jesus in den Mittelpunkt: Was würde er tun? Wenn wir uns das fragen, können wir Hass und Lüge nur aus unserem Leben verbannen. Jesus ist stets ein Impuls für Liebe und Barmherzigkeit. Wir sollten unsere Vorurteile anderen gegenüber ablegen und uns klar sein, wir sich nicht besser als der Nächste.
Auch Priester Kittelberger ging in seinem Mitdienen darauf ein, was Menschen schon alles anderen Menschen angetan haben. Wenn wir Gott und Jesus in unser Leben nehmen, können wir Unmögliches möglich machen. Denn Umgang färbt ab, sowohl der Umgang mit anderen Menschen, aber auch der Umgang mit Jesus.
Am Ende des Gottesdienstes feierte die Gemeinde gemeinsam Heiliges Abendmahl. Der Gottesdienst wurde in schöner Weise vom Jugendchor umrahmt. Alle waren sichtlich beindruckt vom Gottesdienst an diesem besonderen Ort.
Im Anschluss stellte sich der Leiter der heutigen Einrichtung für behinderte Menschen in Grafeneck vor. Diesen Menschen soll hier Freude und Zuversicht bereitet werden, es soll eben kein Ort der Trauer und Verzweiflung mehr sein.
Anschließend gab es noch bei schönsten Wetter für alle Teilnehmer ein Imbiss und Getränke auf der Schlosswiese.
Einstimmung auf den Jugendgottesdienst in Grafeneck von Annika