Am Montag den 10.April 2017 trafen sich 20 Kinder in der Kirche in Sonnenbühl zur gemeinsamen Vorbereitung auf Ostern.
Im Mittelpunkt standen die Geschehnisse in der Karwoche und die Bedeutung der Leidensgeschichte Jesu für uns in der heutigen Zeit.
Die Kinder wurden mit der Symbolik der Fußwaschung (in diesem Fall Handwaschung) begrüßt. Dieses Ritual erzeugte bereits eine besondere Stimmung und Zusammengehörigkeit. Dabei fand der erste Austausch über die Geschehnisse in Jerusalem und im Tempel statt.
In kleinen Arbeitsgruppen wurden verschiedene Passagen aus der Bibel erarbeitet und danach in großer Runde vorgetragen.
Als es dunkel geworden war, kam Gemeindevorsteher Marco Allmendinger dazu. Im stillen und dunklen Kirchenschiff, in dem nur das Kreuz beleuchtet war, trafen sich die Kinder, jedes mit einer Kerze in der Hand, vor dem Altar. Dort wurde das Karfreitagsgeschehen in besonderer Atmosphäre von unserem Gemeindevorsteher mit den Kindern besprochen.
Nach einem gemeinsamen Gebet vor dem Altar klang der Tag noch mit Spiel und Sport aus.
Am Dienstagvormittag besuchte Bezirksvorsteher Christian Probst die Kinder. Noch vor dem gemeinsamen Frühstück hörten die Kinder aufmerksam der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu zu.
Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden insgesamt 160 Kreuze gebastelt. Im Gottesdienst am Karfreitag fand jeder Gottesdienstbesucher eines dieser Kreuze auf seinem Platz vor. Sinnbildlich wurde dadurch nochmals das Leiden Jesu verdeutlicht.