Am Mittwochabend, 17. Februar 2016, besuchte Bischof Eberhard Koch zum letzten Mal während seiner aktiven Dienstzeit unsere Gemeinde (Bischof Koch tritt am 03. April in den Ruhestand). In seiner Begleitung befanden sich Bezirksältester Christian Probst und Bezirksevangelist Ulrich Fink sowie etliche Gemeindevorsteher des Bezirks Reutlingen-Süd.
Als Textwort diente das Bibelwort aus Matthäus 5, 17: "Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.” Der Bischof wies in seiner Predigt unter anderem darauf hin, dass es auch heute gilt, die verschiedenen Gesetze - Gebote Gottes zu halten, so unter anderem dem Nächsten unsere Liebe zu schenken, Gott zu Vertrauen in allen Situationen des Lebens. Es gilt, über unseren Nächsten keine üble Rede zu tun. Oft brauchen wir Geduld und Ruhe, um auch Zuhören zu können. Jesus gab damals auch den Hinweis: " Ihr seid das Salz der Erde ” und " Ihr seid das Licht der Welt ”. Auch das gilt für uns heute noch: Salz gibt den Speisen Würze, Licht erhellt die Dunkelheit. Auch wir können mit unserem Glaubenslicht das Dunkel, welches um uns ist, aufhellen, indem wir für unser Umfeld ein Beispiel im Glaubens sind. Dabei gilt es auch stets, Gnade zu gewähren gemäß den Worten: "Gnade vor Recht”! Zur weiteren Wortverkündigung wurde Bezirksevangelist Fink, Hirte Lang (aus der Gemeinde Eningen) und Bezirksältester Probst aufgerufen. Der Gemeindechor, verstärkt durch einige eingeladene Teilnehmer, umrahmte den Gottesdienst. Dirigent war Diakon Andreas Pfäffle. Nach dem Gottesdienst sangen ganz spontan unser Bischof, der Bezirksälteste und Bezirksevangelist das Schlusslied des Chores mit, welches große Freude auslöste. Während der Verabschiedung der Geschwister bildeten dann 7 Geschwister ebenfalls spontan noch einen kleinen Chor und trugen etliche unserer Lieder vor. Dieser Abendgottesdienst wird ein Höhepunkt für unsere Gemeinde in diesem Jahr bleiben.