Nach dem Sonntagsgottesdienst am Erntedanktag war die Gemeinde eingeladen, vorne am Altar von Felicitas und Matthias ein Geschenk entgegenzunehmen.
Die beiden sieben und fünf Jahre alten Kinder überreichten den Glaubensgeschwistern auf ihre ganz besonders kindlich-liebevolle Art einen Apfel und eine Briefrolle. Aufmerksame Beobachter konnten eine große Freude in allen Herzen wahrnehmen. Spannend war natürlich, die Briefrolle zu öffnen, um dann zu lesen:
Das Apfel- Geschenk. In einem fernen Land kam zu dem König des Landes jeden Tag ein Zauberer und schenkte ihm einen Apfel. Der König aber wusste mit dem Geschenk nichts anzufangen. Jedes Mal reichte er den Apfel gleich weiter an seinen Minister. Weil auch der Minister die Äpfel für wertlos hielt, warf er sie in eine abgelegene Kammer des Königsschlosses. Als nun am letzten Tag des Jahres der Zauberer im Schloss erschien, hatte sich der Affe der Königin losgerissen. Er tobte ausgelassen durch die Räume und machte Unsinn. Gerade als der Zauberer dem König sein Geschenk überreichen wollte, schnappte sich der Affe den Apfel und biss hinein. Jäh verstummten die Gespräche ringsherum, denn aus dem Apfel fiel ein Edelstein. Da befahl der König, nach den anderen Äpfeln zu suchen. Die Diener fanden sie schließlich in der abgelegenen Kammer des Schlosses. Die Äpfel waren verfault. Aber in jedem steckte noch – für jeden Tag des Jahres – ein Edelstein.
Diese Geschichte will sagen, dass es an jedem Tag etwas Schönes zu entdecken gibt. Wenn du dir nur ein wenig Mühe gibst, wirst auch du täglich kleine Kostbarkeiten entdecken können.