Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag, 26.07.2015 die Christen von Sonnenbühl zum ökumenischen Gottesdienst.
Dieser fand im Rahmen der Hockete, einem traditionellen sommerlichen Straßenfest, im Ortsteil Willmandingen statt.
Zum ersten Mal wurde in Sonnenbühl ein solcher Gottesdienst unter Beteiligung von vier Kirchen veranstaltet: Evangelische, katholische und neuapostolische Kirchengemeinde sowie das Christliche Zentrum feierten gemeinsam. Musikalisch begleitet von dem Chor der Neuapostolischen Kirche sowie dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinden.
Die biblische Begebenheit von der Speisung der 5000 stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Pfarrer Grauer von der Evangelischen Kirchengemeinde Willmandingen/Erpfingen stellte in seiner Predigt den Bezug zur heutigen Lebenssituation der Menschen dar und zeigte auf, wie deren Bedürftigkeit in geistlicher Hinsicht durch Gottes Gaben gestillt wird. Pfarrer Kurz von der Evangelischen Kirchengemeinde Undingen, Pfarrer i.R. Hengler von der Katholischen Kirche, Herr Ruoff und Vikar Bienefeld vom Christlichen Zentrum sowie Gemeindevorsteher Marco Allmendinger von der Neuapostolischen Kirche gestalteten den Gottesdienst durch ihre Beiträge mit. Die Gemeinschaft, auch in Gebeten und Liedern, ließ bei den Gottesdienstteilnehmern die Besinnung auf den gemeinsamen Grund, Jesus Christus, ins Bewusstsein treten und bestärkte die Gemeinde, den begonnen Weg des Miteinanders fortzusetzen.
Unter der schwungvollen Begleitung des Posaunenchors beendeten die Sonnenbühler Christen mit dem gemeinsamen Lied "Welch ein Freund ist unser Jesus" den Gottesdienst.