Die neuapostolische Gemeinde Engstingen feierte am 10. April 2014 das 20-jährige Bestehen ihrer Gemeinde und des Kirchengebäudes.
Aus diesem Anlass fand am Abend ein Festgottesdienst statt, den der Bezirksvorsteher und Bezirksältester Christian Probst durchführte. Außer den Kirchenmitgliedern von Engstingen waren auch die Mitglieder der Gemeinde Bernloch eingeladen. Unter den vielen Gästen befanden sich auch die Vertreter der Katholischen Kirche - Herr Diakon Tress -, der Evangelischen Kirche - Frau Pfarrerin Bader (Kleinengstingen) und Herr Pfarrer Dürr (Kohlstetten) - sowie der evangelischen Freikirche "Shelter Alb" - Herr Pastor Zeeh. Der Bezirksälteste Probst stellte den Abend unter das Bibelwort aus Matthäus 20, 28: " So wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele . " Dazu führte er aus, dass Jesus uns im Dienst am Nächsten ein großartiges Vorbild war und ist. Er zeigte dies der Gemeinde anhand einiger Beispiele aus dem Leben Jesus auf. Dann stellte er noch die Brücke zum Jubiläum der Gemeinde Engstingen her und verwies darauf, dass, gemäß dem Sinne Jesu, 20 Jahre Engstingen gleichbedeutend sind mit 20 Jahren Dienst am Menschen. Nach dem Predigtbeitrag des Bezirksältesten wurde noch der Gemeindevorsteher von Engstingen, Priester Jürgen Grauer, zum Wortbeitrag aufgerufen. Priester Grauer verlas zunächst eine Kurzchronik der Gemeinde und erwähnte dabei auch die bisherigen Vorsteher dieser Gemeinde. Danach verwies er unter anderem auf die schöne Zusammenarbeit in der politischen Gemeinde Engstingen mit den anderen Konfessionen und begrüßte seine "Amtskollegen" der anderen Kirchen sehr persönlich. Priester Grauer rief dazu auf, ein schönes "Miteinander" fortzuführen, immer unter dem Gedanken: "Jesus als Vorbild" in allem Tun und Dienen zu sehen. Nach dem Festgottesdienst waren alle Teilnehmer noch zu einem Sektempfang und Imbiss eingeladen. Dies führte zu vielen schönen und inhaltsreichen Unterhaltungen.