Unter der Schirmherrschaft von Herrn Regierungspräsident Hermann Stampfer wurde im Jahr 2013 das Auszeichnungsverfahren "Baukultur Schwäbische Alb"
von der Architektenkammer, dem Regierungspräsidium Tübingen und vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur ausgelobt.
Vorgeschlagen waren mehr als 120 Objekte in den Bereichen Städtebau und Siedlungsentwicklung, öffentliche Einrichtungen, Tourismus und Infrastruktur, Landwirtschaft und Landschaftspflege, Gewerbe und Industrie sowie privates Wohnen. Dabei haben sowohl die Vielzahl der Objekte als auch die Kreativität der Bauherren die Jurymitglieder beeindruckt. Hervorgehoben wurden unter Anderem standorttypische Lösungen in zeitgemäßer Architektur unter Beachtung regionaltypischer Materialien und Handwerkskunst sowie energie- und ressourcenbewusste Konzepte und Ausführungen.
Ausgezeichnet wurden 36 Objekte, die nun in der Ausstellung "Baukultur Schwäbische Alb" präsentiert werden. Unter den ausgezeichneten Projekten ist auch der Neubau der Neuapostolischen Kirche Sonnenbühl. Die Ausstellung war am Samstag 29.03.2014 und Sonntag 30.03.2014 in der Neuapostolischen Kirche in Sonnenbühl zu sehen. Die Gemeindemitglieder und weitere Besucher nutzen die Gelegenheit und interessierten sich für die Ausstellung im ausgezeichneten Bauwerk.