Die neuapostolische Gemeinde Sonnenbühl lud am Samstag, 17.03.2012 zu einem Tag der offenen Tür in ihre neue Kirche in der Robert-Bosch-Straße 24 ein.
Am Sonntag, 18.03.2012 wurde zu einem Gottesdienst unter dem Motto "Gemeinschaft" eingeladen.
Am Tag der offenen Tür erlebten mehr als 100 Besucher, Freunde und Mitbürger das vielseitige Programm und den schönen, sonnigen Tag in und um die Kirche herum. Auf Informationstafeln konnte man sich über die Entwicklung und die Inhalte der Neuapostolischen Kirche informieren. Die Aktivitäten der Gemeinde sowie die verschiedenen Kinderunterrichte der Neuapostolischen Kirche wurden anschaulich präsentiert.
Vorträge des Gemeinde-, Kinder- und Männerchores bildeten einen Schwerpunkt des Rahmenprogramms. Die Instrumentalensembles, der Flötenchor und die Bläsergruppe sowie Klavier und Orgel sorgten für weitere musikalische Höhepunkte.
Den Kindern wurde ein buntes Programm angeboten, sodass sie sich kreativ und spielerisch zu biblischen Themen betätigen konnten.
Bei kleinen Führungen konnten den interessierten Besuchern viele Fragen rund um Kirche und Neubau beantwortet werden. Ein besonderes Highlight war die Führung von den Kindern für Kinder. Hier konnten sie selbst ihren Freunden aus Kindergarten und Schule ihre Kirche zeigen.
Trotz aller Aktivitäten blieb noch genügend Zeit um bei einer Tasse Kaffee und Gebäck gute Gespräche zu führen. Dank der sorgfältigen Vorbereitung und des großen Engagements der vielen Helfer verlief der "Tag der offenen Tür" in einer wohltuenden, entspannten und herzlichen Atmosphäre. Viele Interessierte lobten die schöne Kirche und erfreuten sich an der Gemeinschaft: Es sei "wie in einer großen Familie".
Der Gottesdienst am Sonntag stand unter dem Motto "Gemeinschaft". Der Gemeindevorsteher Marco Allmendinger legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Johannes 1,7 zugrunde: "Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander". Weitere Predigtbeiträge von Priester Stefan Kischlat und Priester Volker Wagner sowie Musikbeiträge des Gemischten Chores und des Männerchores hinterließen manchen geistigen Impuls in den Herzen der Gottesdienstteilnehmer in der vollbesetzten Kirche.
Mit dem schwungvoll vorgetragenen Schlusslied des Kinderchors "Wir haben Freude zu verschenken" endete der Gottesdienst. Im Anschluss konnte dann bei einem zwanglosen Ausklang im Foyer der Kirche der Gedanke der Gemeinschaft ganz praktisch in die Tat umgesetzt werden.