In der neuapostolischen Kirche in Erpfingen hat am Donnerstag, dem 01. September der letzte Gottesdienst stattgefunden.
Apostel Volker Kühnle wählte das Bibelwort das Apostel Herbert Volz bei seinem ersten Gottesdienst am 06.02.1973 in der Gemeinde Erpfingen verwendete. Es steht in 2. Petrus 3, Vers 18: "Wachset in der Gnade unseres Herrn und Heilands Jesu Christi."Die ersten Gottesdienste wurden ab dem 03.02.1954 auf dem Dreherhof am Sonntagnachmittag durchgeführt. Ab dem 21.11.1954 fanden 16 Jahre die Gottesdienste am Sonntagabend bei Marta Bez statt.Am 01.11.1970 wurde dann die Gemeinde Erpfingen gegründet. Die Gemeinde wurde von Undingen aus betreut, mit Priester Karl Möck als Vorsteher. Ab 01.07.1971 wurde Priester Willi Möck als Vorsteher beauftragt.Am 02.11.1971 wurde das neue Kirchenlokal bei Familie Walter Bez eingeweiht. Fast 20 Jahre konnten dort Gottesdienste abgehalten werden.Am 05.05.1991 wurde die neue Kirche durch Apostel Volker Kühnle eingeweiht. Knapp 6 Monate später wurde überraschend der Vorsteher Willi Möck in die Ewigkeit abberufen. Am 05.11.1991 erhielt die Gemeinde in Priester Wolfgang Batzlen einen neuen Vorsteher.In dieser Zeit ist die Gemeinde nach innen und außen gewachsen. Nach mehr als 20 Jahren in der schönen Kirche wird die Erpfinger Gemeinde mit ihren 30 Mitglieder in die neue Gemeinde Sonnenbühl integriert.Die Einweihung der neuen Kirche findet am 18. September statt. Der moderne Sakralbau umfasst etwa 200 Sitzplätze.Aus ehemals 4 Gemeinden entsteht nun eine zukunftsweisende große und offene Gemeinde mit vielen Kindern und einer großen Jugendgruppe.