Am Sonntagvormittag, 19. April 2015, feierten 21 Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Kirche Reutlingen-West Konfirmation.
Apostel Volker Kühnle spendete ihnen den Segen zu diesem Fest, an dem sie in der großen Gemeinde Gott Treue gelobten und die Verantwortung für ihr Glaubensleben selbst übernahmen.
Mit dem feierlichen Akt der Konfirmation übernehmen die jungen Christen die eigene Verantwortung für ihren Glauben. Bis zu diesem Tag lag diese in der Hand ihrer Eltern. Für ihr Bekenntnis zum Glauben in eigener Verantwortung empfangen die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen besonderen Segen zur dauerhaften Bestärkung in dieser Entscheidung.
Als Grundlage des Konfirmationsgottesdienstes und als besonderes Leitwort für die Konfirmanden hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider in seinem diesjährigen Konfirmandenbrief das Wort aus dem Johannesevangelium Kap. 11, Vers 28, gegeben: „Der Meister ist da und ruft dich“ (Johannes 11, Vers 28).
In seiner Predigt ermutigte der Apostel die Konfirmanden, die Gegenwart für die Zukunft zu nutzen und im neuen Lebensabschnitt die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und auf Jesu zu schauen und im zu vertrauen.
Nach weiteren Wortverkündigungen durch Bezirksältesten Alfred Haar und Bezirksevangelist Achim Sippel sowie der Sündenvergebung leitete der Apostel die Segenshandlung der Konfirmation ein. Dabei las er zunächst den Brief des Stammapostels vor, den dieser für alle Konfirmanden vorbereitet hatte.
Nach dem Vortragen des traditionellen Konfirmationsgelübdes spendete der Apostel den Jugendlichen den Segen zu ihrer Konfirmation.
Der Konfirmationsgottesdienst wurde durch den Chor und Gemeindegesang festlich umrahmt.