Der Gottesdienst am Sonntag, 08.10.2023 war ein besonderer Festtag für die die Gemeinde Sickenhausen, zwei Täuflinge mit ihren Familien standen im Mittelpunkt.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Lukas 6,12 zugrunde: Es begab sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott.
Jesus war eine ganze Nacht auf dem Berg zum Gebet, er hat seine Entscheidungen nicht allein getroffen. Auch wir können vor wichtigen Entscheidungen im Glaubensleben, aber auch im natürlichen Leben, inne halten und die Verbindung mit Gott im Gebet suchen. Dieses Innehalten und zur Ruhe kommen, tut jeder Seele gut. Im Gebet fühlt man die besondere Nähe zu Gott und seinem Sohn.
Am Ende des Gottessdienstes feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl und Sophie und Matteo erhielten den Segen zur Heiligen Wassertaufe.
Mit dieser Handlung wird die Erbsünde abgewaschen und die beiden Kinder als Christen in die Gemeinde aufgenommen.
Die Kinder der Gemeinde trugen anschließend, begleitet von Chor und Klavier, das Lied „Weißt Du wieviel Sternlein stehen“ vor und schenkten den beiden je ein Büchlein mit ihren gemalten Bildern zum Lied.
Beim anschließenden Umtrunk erhielten die beiden Familien noch viele Glückwünsche und es konnten noch nette Gespräche geführt werden.