Am 25. Juni 2023, bei strahlendem Sonnenschein, fand an der Helmut-Werner-Hütte bei Undingen ein Familiengottesdienst im Freien statt. Der Altar stand, umrahmt von hohen Bäumen, auf einer grünen Wiese und war in leuchtenden rot-gelb-orange-Tönen geschmückt. Vor dem Altar brannte und brannte tatsächlich ein Dornbusch – von Kindern mit leuchtenden Flammen geschmückt, verbrannte er doch nicht.
Der Gottesdienst begann etwas abseits der Lichtung, auf welcher der Altar stand. Umrahmt von einem Lied des Muki-Chores leitete unser Priester Andreas Mangold den Gottesdienst ein. Die Geschichte von Mose, der den Ruf Gottes im brennenden Dornbusch vernahm, stand im Mittelpunkt des Geschehens.
Während der Einstiegserzählung des Priesters hallte die „Stimme Gottes“ aus einer Musikbox hinter dem brennenden Busch: „Mose, Mose!“ Die Gottesdienstbesucher „wanderten“ daraufhin auf die Lichtung, um sich auf der Wiese um den Altar zu scharen.
Erneut erschallte die Stimme: „Mose, Mose! Tritt nicht näher heran. Ziehe die Schuhe aus, denn die Stätte, auf der du stehst, ist heiliges Land!“ Ein ganz besonderer Moment! Alle zogen ihre Schuhe aus. „Wir alle tragen Schuhe, um unsere Füße damit zu schützen. Bei unserem lieben Gott müssen wir unsere Füße aber nicht schützen, da wir auf seinem heiligen Boden stehen“. Durch diese besondere Interpretation von Priester Andreas Mangold konnten die Kinder verstehen, dass man bei Gott keinen Schutz benötigt, da er immer für sie da ist. Umrahmt vom Muki-Chor hielt der Priester einen ergreifenden Kindergottesdienst auf der Lichtung.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Würstchen im Brötchen und ein buntes Kuchenbuffet. Überdies hatten die Kinder Freude an den von den Gemeindeteams vorbereiteten Spielstationen und erlebten ein freudiges Zusammensein mit den anderen Kindern des Bezirks Reutlingen.
Gerne und dankbar blicken wir auf diesen segensreichen, fröhlichen Tag zurück!