Nun war es wieder einmal so weit: Nach drei Jahren konnte im Bezirk Reutlingen ein Tagesausflug für die Senioren durchgeführt werden. Am Freitag, 31. März, machten sich rund 40 Teilnehmer zu einer Fahrt ins "Badische" auf. Als Ziel hatte man das UNIMOG-MUSEUM in Gaggenau ausgewählt.
Im Jahr 2001 erfolgte damals die Entscheidung, die Fertigung des Unimog, der seit 1951 im Daimler-Benz-Werk Gaggenau produziert wurde, ins LKW-Werk der Daimler AB nach Wörth zu verlagern.
Der Slogan der Mitarbeiter des Werkes in Gaggenau lautete immer: "Gaggenau isch Unimog. Unimog isch Gaggenau." Aus dieser Vision heraus folgte dann die Idee zum Bau des Unimog-Museums. Am 3. Juni 2006 ging im Murgtal mit der Eröffnung des Museums dann ein lang gehegter Traum in Erfüllung.
In zwei Gruppen aufgeteilt, erlebten die Teilnehmer eine sehr interessante Führung durch das Museum und erhielten Einblick in die Entstehung und Geschichte dieses einzigartigen Fahrzeugs. Viele Modelle - vom Anfang bis jetzt zum hochmodernen Unimog, der ja weltweit eingesetzt wird, konnte man beim Rundgang betrachten.
Danach gab es auch die Gelegenheit, eine Fahrt im Unimog durch den Unimog-Parcours selbst zu erleben: 100 % Steigung, 70 % Gefälle und 25 Grad Schräglage - oder anders ausgedrückt - ein Museumserlebnis der besonderen Art. Das war für alle Teilnehmer sehr beeindruckend.
Ein gemeinsames Mittagessen im "Unimog-Restaurant" rundeten diesen Ausflug ab.
Freudig und voller Eindrücke kamen alle Teilnehmer wieder gut in Reutlingen an.
Mehr über die 77 Jahre Geschichte des Unimog - eines einzigartigen Fahrzeugs - kann man selbst nachlesen:
https://www.unimog-museum.com/faszination/unimog-geschichte
Die Fotos geben dann auch Einblick in einen schönen Tag: