Am 8. Januar war es wieder soweit. Rund 30 christliche Pilgerwillige trafen sich um 14 Uhr bei mäßig gutem Wetter vor der Neuapostolischen Kirche in Mähringen. Die dortigen Gemeindemitglieder waren diesmal die Gastgeber*innen für die Gruppe.
In unregelmäßigen Abständen, aber viermal im Jahr, treffen sich Mitglieder der evangelischen, der katholischen und der neuapostolischen Kirche zum ökumenischen Pilgern. Diesmal erfolgte die Zusammenkunft zum zweiten Mal. Ausgangspunkt war Mähringen. Sinn der ganzen Sache ist, dass ein Bezug zwischen Christinnen und Christen aus Kusterdingen und seinen Teilgemeinden, Kirchentellinsfurt und Wannweil hergestellt wird. Dabei ist es den Organisator*innen wichtig, die jeweiligen Kirchen und deren Gemeindemitglieder kennenzulernen.
Um 14 Uhr ging es mit der Begrüßung durch Jens-Uwe Hahn, dem Vorsteher der neuapostolischen Kirche Kusterdingen und dem ersten Impuls durch Jürgen Rist, sowie einem Lied los, über Feldwege, immer den Alb Trauf im Blick, Richtung Wankheim.
Immer wieder wurden Pausen eingelegt, um Impulse zu empfangen, mit denen man dann zunächst in Stille und später im Austausch mit den Mitpilger*innen weiterging.
Am Landgut Kemmler vorbei, über die Aspenhau-Siedlung ging es weiter zum Rathaus und zur evangelischen Kirche in Wankheim. Sie wurde extra für unsere Wandergruppe geöffnet und die meisten der Besucher*innen waren zum ersten Mal in diesem Gotteshaus. Vom Innenraum der kleinen Kirche, der noch weihnachtlich geschmückt ist, waren alle begeistert.
Von da aus ging es an der Hauptstraße entlang zurück nach Mähringen. An der Schule vorbei, erreichten wir nach gut 20 Minuten wieder unseren Ausgangspunkt, wo wir mit Kuchen, Kaffee und Tee in den Räumen der neuapostolischen Kirche empfangen wurden, die von Gemeindevorsteher Thomas Walker und seiner Frau Christiane bereit gestellt waren.
Alle waren sich dabei einig, dass es ein wunderschöner Sonntagnachmittag war, der durch die Gespräche, die Begegnungen und das Kennenlernen der beiden Kirchen in Wankheim und Mähringen, sehr bereichernd war. So ist die Vorfreude auf den nächsten gemeinsamen Pilgertag groß, der wahrscheinlich im Frühjahr stattfinden wird. Der genaue Termin und Treffpunkt wird dann über die jeweiligen Kanäle bekannt gegeben.