Anlässlich der Profanierung des Lichtensteiner Kirchengebäudes am 19.06.22 verlas der Gemeindevorsteher Evangelist Frank Siller eine Kurzchronik.
Die Gemeinde Lichtenstein-Honau besteht seit dem 1. Januar 1924. Der erste Gottesdienst fand am 23. März 1924 in einem Wohnraum in der Heerstraße 36 statt. Später konnten sich die Gemeindemitglieder in der Bahnhofstraße 91 in einem eigenen Kirchenraum versammeln, der an das dortige Wohnhaus gebaut wurde. Bis 1929 war das auch die Versammlungsstätte für die Glaubensgeschwiester aus Ober- und Unterhausen. 1960 wurde das kircheneigene Gebäude am Ahornweg fertiggestellt und eingeweiht.
In Lichtenstein-Unterhausen wurden Gottesdienste in Wohnräumen ab 1929 gehalten. Ab Januar 1932 vermietete Martha Bertsch einen Raum als Versammlungsstätte in ihrem Haus in der Friedrich-List-Straße. 1937 wurde die Gemeinde Unterhausen mit 36 Mitgliedern selbstständig.
1959 konnte ein eigenes Kirchengebäude in der Friedenstraße 5 eingeweiht werden. 1980 bis 1981 erfolgten der Um- und Anbau eines kleinen Saales und der Sakristei. Die Weihe war am 26. April 1981.
Seit der Schließung des Kirchengebäudes in Honau im Januar 2003 ist die Kirche in der Friedenstraße gemeinsame Versammlungsstätte für ganz Lichtenstein. Gemeinsam wurden schöne Ausflüge, Weihnachtsfeiern und Seniorenvesper durchgeführt, die mit großer Resonanz angenommen wurden und jedem viel Freude bereitet haben.
Durch weitere Umbaumaßnahmen kamen eine Küche, ein barrierfrei zugängliches WC im Eltern-Kind-Raum und ein barrierefreier Eingang zur Kirche hinzu. Auch der Altar wurde ausgetauscht. Im Juni 2018 bekam die Kirche neue Sitzbänke.
Seit September 2014 finden die Mittwoch-Gottesdienste zusammen mit der Gemeinde Pfullingen im Wechsel statt. Anfang 2020 wurden alle Gottesdienste gemeinsam abwechselnd in Unterhausen und Pfullingen gefeiert. Durch die Pandemie haben ab Frühjahr 2020 die Gottesdienste sonntags wieder getrennt stattgefunden.
Am 19. Juni 2022 wurde in Lichtenstein der letzte Gottesdienst gefeiert. Die beiden Gemeinden Lichtenstein und Pfullingen wurden vereint. Alle Gottesdienste finden seit desem Zeitpunkt in der Kirche Pfullingen statt.