Die Gemeinde Sickenhausen feierte am Sonntag, 24.04.2022, die Konfirmation ihrer zwei diesjährigen Konfirmanden.
Dem Festgottesdienst lag das Wort aus Psalm 16,14 zugrunde: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsere Feinde zertreten.“
Der Wortbeitrag wurde am Klavier durch das Stück „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ eingeleitet: Diese guten Mächte wünschte Gemeindevorsteher Dietmar Schwaiger den beiden jungen Christen stets an ihre Seite. Sie sind nun eigenverantwortliche Christen, die Eltern, die Familie und die Gemeinde bleiben aber weiterhin gute Ratgeber. Es ist auch immer eine gute Entscheidungshilfe, sich zu fragen, was hätte Jesus in dieser Situation getan. Jesus hat immer erkannt, was Gut und was ist Böse. Die goldene Regel „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu“ bringt einen ebenfalls stets gut durchs Leben.
Priester Lutz ging in seinem Predigtbeitrag darauf ein, dass nicht immer im Leben alles so kommt, wie man es sich wünscht, das mit dem schönen Wetter am Konfirmationstag hat leider nicht geklappt. Aber mit Jesus kann man über Mauern springen. Wenn man sich auf Jesus verlässt, kommt man über kleine, aber auch über große Mauern, von denen man denkt, die kann man nie überwinden.
Nachdem Diakon Stefan Walter den Konfirmandenbrief des Stammapostels vorgelesen und die beiden Konfirmanden ihr Gelübde vorgetragen hatten, erhielten sie den Segen zur Konfirmation.
Mit dem Stück „Halleluja“ am Klavier fand der Gottesdienst einen schönen Abschluss.