Zum diesjährigen Weltgebetstag am 1. März hatten Frauen aus Slowenien eingeladen, einem der kleinsten und jüngsten Länder Europas.
Auch in Ohmenhausen wurde wieder ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, den Christinnen aus der evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchengemeinde vorbereitet hatten. Titelgebend war die Lesung aus dem Lukas-Evangelium, Jesu Gleichnis vom Festmahl, zu dem die ursprünglich Geladenen mit allerlei Ausflüchten nicht kamen, woraufhin der Gastgeber dann die „Armen, Krüppel, Blinden und Lahmen“ einlud. Kommt, alles ist bereit!
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes feierten die Gläubigen eine Agape, ein Liebesmahl. Um den Altar in der katholischen Kirche bildeten sie einen Kreis und reichten einander Fladenbrot und Trauben. Vor dem Altar war ein Tisch einladend gedeckt mit Köstlichkeiten aus Slowenien.
Alle blieben noch zum anschließenden gemütlichen Essen und Trinken, und auch diese Tische waren sehr einladend geschmückt. An einem Stand wurden fair gehandelte Produkte aus Slowenien, Palästina und anderen Ländern zum Verkauf angeboten.