... unter diesem Motto stand eine sehr besondere Führung durch das Tübinger Schloss. Am Freitag, 13. April, nachmittags kamen rund 30 Senioren der “Gruppe Süd” zusammen, um dies gemeinsam zu erleben. Und wirklich... es war eine “andere” Führung. Der Hausmeister des Schlosses – Herr Gerhard Kehrer – führte in sehr humorvolle Weise durch die verschiedenen Räume.
Hauptschwerpunkte der Führung waren Hinweise und geschichtliche Aspekte über die Entwicklung von Pfalzgraf zum Land Baden-Württemberg und der Stadt Tübingen. Zudem erhielten wir Eindrücke und Hintergründe zur Gründung der Universität und wie es zum Schloss Tübingen selbst kam. Besonders interessant war auch “der Blick hinter die Kulissen” der Archäologie und was alles bei dieser Arbeit dahintersteckt. Viele unterschiedliche Abteilungen der Archäologie sind in den Räumen des Schlosses Tübingen untergebracht. Hier konnte man Räume betreten und sah Ausgrabungen und Gegenstände, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Leider lachte “der Himmel besonders heftige Freudentränen”, als wir auf dem Balkon des Schlosses den herrlichen Weitblick auf die Stadt Tübingen und die Schwäbische Alb genießen wollten. Aber das trübte die Freude und den Humor gar nicht.
Auch der Abschluss der rund 2 ½ stündigen Führung in der Kapelle des Schlosses Tübingen war ein weiterer Höhepunkt. Es wurde uns auch erlaubt, auf der dortigen Orgel kurz zu spielen.
Der Nachmittag klang bei einem gemütlichen Vesper dann noch aus.