Am Samstagabend, 16.10.2021, wurde im Bezirk Reutlingen für die Senioren und alle Interessierten wieder eine Andacht ausgestrahlt. Ebenso konnte dieser Abend durch Telefonübertragung mitverfolgt werden. Nachdem noch keine Präsenz-Aktionen Corona bedingt stattfinden können, sollte dies für alle Freude bereiten und ein Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit setzen.
Unser 2016 eingeweihtes Kirchengebäude in Pliezhausen wurde am 10. September 2021 erneut mit einer Auszeichnung bedacht: Die Architektenkammer Baden-Württemberg zeichnete das Gebäude mit einem Preis für „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Reutlingen 2014-2020“ aus.
Bischof Bernd Bornhäusser feierte am Sonntag, 5.9.2021, einen Gottesdienst mit der Gemeinde Reutlingen-Ohmenhausen. Da auch nach anderthalb Jahren Coronapandemie noch nicht alle Gläubigen den Gottesdienst in Präsenz erleben können, wurde er bezirksweit im Internet-Livestream und per Telefon übertragen.
Sigmaringen. Das KID’S CAMP der neuapostolischen Kirche feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Am Donnerstag, 29. Juli 2021 finden sich die 28 Betreuer des Zeltlagers am Campingplatz out&back in Sigmaringen zusammen. Nach zwei Jahren Pause ist die Begeisterung, die Motivation, die Freude deutlich zu spüren.
Am Dienstag, 3. August 2021, erlebten die Senioren des Bezirks Reutlingen einen musikalischen Abend ganz besonderer Art. Unter den noch gültigen Corona-Bedingungen war es nicht möglich, dieses Zusammensein als Präsenz-Veranstaltung durchzuführen. Deshalb wurde diese Musik-Veranstaltung im Bezirk ausgestrahlt.
Einen sehr bewegenden und berührenden Gottesdienst feierte Apostel Jürgen Loy am Mittwoch, 09.06.2021, in der Neuapostolischen Kirche Reutlingen-Sickenhausen. An diesem Tag wurden in Stuttgart Stolpersteine verlegt im Gedenken an drei neuapostolische Glaubensgeschwister, die in der NS-Zeit wegen ihrer jüdischen Herkunft in Konzentrationslagern oder wegen ihrer psychischen Erkrankung in Grafeneck ermordet worden sind. Der vierte Stolperstein wurde für einen Glaubensbruder jüdischer Herkunft verlegt, der vielen Repressalien ausgesetzt war und trotz all dieser schlimmen Erlebnisse noch lange in Stuttgart-Süd als Priester in versöhnlicher Weise gewirkt hat.