Am Donnerstagnachmittag, 26.10., fuhren über 40 Senioren der Gruppe Süd nach Schönaich in die Orchideen-Gärtnerei Metzger, um einmal ins “Reich der Orchideen” einzutauchen. Die seit 1953 bestehende Gärtnerei hat sich zu einem Orchideen-Produktionsbetrieb spezialisiert
Zugunsten von „3 Musketiere Reutlingen“ konzertierte das Stuttgarter Kammerorchester der Neuapostolischen Kirche mit den beiden Solistinnen Annabelle Weinhart und Rebekka Hartmann am Samstag, 14.10.17, in der Neuapostolischen Kirche Reutlingen-West.
Der erste FreshUp Gottesdienst nach der Sommerpause fand am Mittwoch 20.09.2017 in der Gemeinde Ohmenhausen statt. Neben den Gemeindemitgliedern von Ohmenhausen und zahlreichen Jugendlichen aus dem gesamten Kirchenbezirk Reutlingen nahmen Bezirksevangelist Uwe Zimmerer und die Jugendleiter aus dem Kirchenbezirk Nürtingen an diesem besonderen Gottesdienst teil.
Mit einem herzhaft gesungenen Eingangslied „Jesus, Seelenfreund der Deinen… komm zu uns, wir sind beisammen, lass Dein Feuer neu entflammen und uns fühlen allzugleich… ich bin mitten unter euch“, empfingen die überaus zahlreichen Gottesdienstbesucher Apostel Volker Kühnle am Sonntag, 13.08. zu einem außergewöhnlichen Festgottesdienst in Gomaringen. Aus besonderem Anlass war dazu auch die Gemeinde Wannweil eingeladen. Der Apostel hieß diese Geschwister extra willkommen und betonte, dass dies ein Vorteil aus der kürzlich vollzogenen „Wiedervereinigung der Bezirke Reutlingen-West und -Süd“ sei.
Am Sonntagvormittag, 06. August 2017, war es wieder soweit: Die „Senioren aktiv – Gruppe Süd“ erlebten gemeinsam in der Kirche Engstingen den diesjährigen Senioren-Gottesdienst, den Bezirksältester Christian Probst durchführte. Als Bibelwort verwendete er einige Worte aus Psalm 18, 30: „Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.“
In der ersten Ferienwoche vom 28.07. bis 02.08.2018 veranstaltete die neuapostolische Kirche des Bezirks Reutlingen ihr zwölftes KID’S CAMP. Hierzu trafen sich 133 Kinder und 43 Betreuer traditionell auf dem Zeltplatz in Sigmaringen an der Donau, um fünf Tage miteinander Gemeinschaft zu erleben. Dies alles stand unter dem Motto: „Miteinander EINS sein“.