Unter dem Thema „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen – Zeit nach Pfingsten“ führten der Gemeindechor und das Gemeindeorchester aus Kusterdingen Werke, unter anderem von Farrant, Schütz, Mendelsohn und Rutter auf.
“Einladung zum Weißwurst-Frühstück mit Überraschung” stand auf dem Programm. Am Freitagvormittag, 14.10.2016, folgten rund 70 Teilnehmer “Senioren aktiv” der Einladung zum “Herbstfest auf der Alb”. Dieses Mal traf man sich in der Kirche in Sonnenbühl.
Dankbar über die neue gemeinsame Kirche versammelten sich die Geschwister aus Rübgarten, Walddorfhäslach und Pliezhausen zum ersten Gottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich. Zur Begrüßung trugen die Kinder im Foyer ein wunderschönes Lied vor.
So führte Apostel Volker Kühnle den letzten Gottesdienst für die Gemeinde Walddorfhäslach gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Pliezhausen am Mittwoch, den 28. September 2016 und für die Gemeinde Rübgarten am Donnerstag, den 29. September 2016 durch.
Unter dem Motto: „Helfende Hände“ trafen sich die Kinder der Neuapostolischen Kirchenbezirke Reutlingen am 18.09.2016 (Weltkindertag) zu einem Kindergottesdienst in der Kirche Sickenhausen. Mit einem gemeinsamen Lied stimmten wir uns ein: Wenn ein Mensch Vertrauen gibt, nicht nur an sich selber denkt.
Das war der „rote Faden“, der sich durch den Gottesdienst am Sonntagvormittag, 07. August 2016, in der Gemeinde Engstingen zog. Ein „besonderer“ Gottesdienst war es: Die Senioren aus dem Bezirk Reutlingen-Süd hatten sich versammelt und die Kirche in Engstingen war wieder einmal voll belegt.